Professor Christian Haas

Professor Christian Haas vom Alfred-Wegener-Institut blick mit Sorge auf die Verhältnisse in der Antarktis.

Foto: Barthel/Awi

Bremerhaven

Alfred-Wegener-Institut: So wenig Eis in Antarktis wie nie

Autor
Von nord24
10. Februar 2023 // 12:40

In der Antarktis gibt es aktuell so wenig Meereis wie noch nie. Das hat das Alfred-Wegener-Institut (Awi) in Bremerhaven festgestellt.

„Nahezu eisfreie Verhältnisse“

Anfang Februar waren lediglich noch 2,2 Millionen Quadratkilometer des Südlichen Ozeans von Meereis bedeckt, berichtete das Expeditionsteam auf dem Forschungs-Eisbrecher "Polarstern" im derzeitigen Südsommer von nahezu eisfreien Verhältnissen in seinem Forschungsgebiet, dem antarktischen Bellingshausenmeer.

Haas: Negativrekord noch nicht erreicht

"Am 8. Februar wurde mit einer Ausdehnung von 2,2 Millionen Quadratkilometern das bisherige Rekordminimum aus dem Jahr 2022 bereits unterschritten", beschrieb der Bremerhavener Meereisphysiker Professor Christian Haas die derzeitige Lage. "Da die Meereisschmelze in der Antarktis voraussichtlich bis in die zweite Februarhälfte weiter andauert, können wir heute noch nicht sagen, wann der neue Negativrekord erreicht sein wird.“ (epd)