
An der Altwulsdorfer Schule ist die Lehrernot so groß, dass einzelne Klassen aufgefordert werden, tageweise zu Hause zu bleiben.
Foto: Masorat
Altwulsdorfer Schule: Frei, weil die Lehrer krank sind
Die Lehrernot treibt an der Altwulsdorfer Schule in Bremerhaven besondere Blüten: Mehrere Klassen mussten tageweise zuhause bleiben, weil die Lehrer krank sind. Die Schule ist nicht in der Lage, Vertretungsstunden zu organisieren.
"Besondere Situation"
"Mein Kind hat nur noch Mathe, Deutsch und Spielen...", sagt eine Mutter. Reguläre Stundenpläne gebe es an der Grundschule schon seit Monaten nicht mehr. Der Grund: Nur fünf Lehrer an der Schule waren nicht für längere Zeit krankgeschrieben. "Eine besondere Situation", sagt auch Schuldezernent Michael Frost (parteilos).
40 Stellen nicht besetzt
In Bremerhaven sind 40 Lehrerstellen an den Schulen nicht besetzt. Vertretungslehrer gibt es zwar 35, aber die sind Schulen fest zugewiesen, etwa als Schwangerschaftsvertretung. Die Stadt hat große Probleme, neue Lehrer zu finden.
Eltern sind sauer
Die Eltern in Wulsdorf sind stinksauer: fast jede Klasse musste schon mindestens einen ganzen Tag zu Hause bleiben, weil Lehrer fehlten. Förderunterricht findet gar nicht mehr statt, Musik, Sachkunde und Sport zum Teil auch nicht. Die Schulbibliothek öffnet seit Monaten nicht mehr.
Für jede Klasse einen Lehrer
Der Schuldezernent verspricht, dass sich die Situation zum neuen Schuljahr bessert: dann soll jede klasse wieder einen Lehrer haben.

An der Altwulsdorfer Schule ist die Lehrernot so groß, dass einzelne Klassen aufgefordert werden, tageweise zu Hause zu bleiben.
Foto: Masorat