
Historisches Museum Bremerhaven (Archivbild)
Foto: Antje Schimanke
Am 25. Juni geht‘s los: Das erwartet Kids beim Ferienspaß im Historischen Museum
Malen, Lieder schreiben, kreativ werden: In den Sommerferien bietet das Historische Museum Bremerhaven ein vielfältiges Programm für Kinder an. Bei einem Workshop können Songs eines Marschendichters vertont werden.
Den Auftakt macht die Künstlerin Lissi Jacobsen, die vom 25. bis 27. Juni vormittags einen Aquarellmalkursus für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren durchführt. „Angeregt von den Arbeiten von Michael Wolff in der aktuellen Galerieausstellung lernen Kinder den richtigen Umgang mit den Farben und lassen sich zu eigenen Arbeiten inspirieren“, heißt es in der Mitteilung.
„Allmers trifft Pop“ findet vom 26. bis zum 28. Juni statt
Der Workshop „Allmers trifft Pop“ vom 26. bis 28. Juni bietet sich für alle an, die ein Instrument spielen und etwas Ungewöhnliches ausprobieren möchten: Gemeinsam mit dem Musiker Jan-Hendrik Ehlers überlegen Kinder und Jugendliche anhand der Sonderausstellung „Allmers relocated“, wie man Gedichte des Marschendichters vertonen und diese so in die Gegenwart bringen könnten.
An allen Donnerstagen im Juli bietet Ivanka Ivanova um 10 Uhr eine kreative Aktion für Kinder ab 7 Jahren an – vom Basteln kleiner Geschenke und Schatzkästchen über Ansichtskarten bis hin zu einem Mini-Museum im Schuhkarton. Das Ferienprogramm beschließt Ella Ottens, die am 31. Juli mit Kindern Ferientagebücher herstellt. Die Teilnehmer lernen dabei, wie man selbst ein Buch bindet.
Weitere Info zu weitere Veranstaltungen, Kosten und Anmeldungen im Internet: https://t1p.de/l0hbi. (pm/axt)
Mehr Wohnqualität, mehr Party: Alte Bürger in Bremerhaven soll „autofrei“ werden
Tierische Heldenaktion: Feuerwehr Bremerhaven rettet Entenfamilie aus großer Not
In Bremerhaven wird wieder im Rudel gesungen - aber Helene Fischer ist tabu