Nur aus der Luft sind die gewaltigen Dimensionen voll sichtbar: Gegenüber der Elan-Tankstelle (unten rechts) im Fischereihafen in Bremerhaven hat Amazon über 400 seiner blitzblauen Koffer-Auflieger abgestellt.

Nur aus der Luft sind die gewaltigen Dimensionen voll sichtbar: Gegenüber der Elan-Tankstelle (unten rechts) im Fischereihafen in Bremerhaven hat Amazon über 400 seiner blitzblauen Koffer-Auflieger abgestellt.

Foto: Wolfhard Scheer

Bremerhaven

Amazon hat in Bremerhaven 700 Auflieger zusammengezogen

Autor
Von Christian Lindner
9. März 2022 // 17:30

Warum eigentlich sind an zwei Stellen im Hafen von Bremerhaven so viele Lkw-Auflieger von Amazon abgestellt? Das haben sich schon viele gefragt.

Trailer dicht an dicht

nord24 hat die Ausmaße und Hintergründe dieses Phänomens recherchiert. Areal 1 ist ein Gelände gegenüber der Elan-Tankstelle in der Straße Am Lunedeich im Fischereihafen. Dort stehen dicht an dicht über 400 der markanten hellblauen zweiachsigen Auflieger mit dem Amazon-Logo. Areal 2 ist eine Fläche zwischen Oststraße und Werfthafen (ehemals Seebeck-Werft). Dort wurden rund 290 Trailer geparkt (Stand erste Märzwoche 2022, Tendenz steigend).

Viele sind fabrikneu

Rund 700 Amazon-Trailer in Bremerhaven, die meisten von Schmitz Cargobull oder Krone, viele davon fabrikneu oder kaum gelaufen, viele zudem angemeldet, Gesamtwert deutlich über 20 Millionen Euro - was steckt dahinter? Allem Anschein nach ist das ein bislang nicht publik gewordenes Indiz für eine neue Logistik-Strategie von Amazon.

Für neue Spediteure

Der Onlinehandels-Gigant versucht derzeit, mit Hilfe eines speziellen Entwicklungsprogrammes neue Speditionsunternehmer zu gewinnen, die mit bis zu zehn Lkw für Amazon fahren. Und diesen Gründern („Erfahrung im Transportwesen ist nicht erforderlich“) vermietet der Konzern gebrandete Sattelzugmaschinen - und eben auch die bei Amazon gebräuchlichen Koffer-Auflieger. Offenbar hat Amazon dafür Hunderte davon geordert.

Weshalb Amazon das tut, warum es ein schon ein ähnliches Programm für die Auslieferung zum Kunden gibt und was die Speditionsbranche davon hält, das lest Ihr auf NORD|ERLESEN.