
Ameos ist zu Gesprächen über eine Abgabe der Frühchenstation an Reinkenheide bereit.
Foto: Scheschonka
Ameos: Abgabe der Frühchenstation an Reinkenheide denkbar
Ameos ist bereit, mit dem Klinikum Reinkenheide über eine Abgabe des Versorgungsauftrages für die Frühchenstation in Bremerhaven zu verhandeln.
Wichtige Punkte müssen geklärt werden
„Zwingend erforderlich ist ein gemeinsam erarbeitetes Endkonzept zwischen dem Klinikum Reinkenheide und uns“, so Ameos-Regionalgeschäftsführer Lars Timm und Ameos-Krankenhausdirektorin Anne Matros. Wichtige Punkte wie die Übernahme der Mitarbeiter, Räumlichkeiten und Geräte müssen beispielsweise noch geklärt werden.
Für Ein-Standort-Lösung in Reinkenheide
Grundsätzlich sei der Vorschlag des städtischen Klinikums für eine „Ein-Standort-Lösung“ von Neonatologie und Kinderklinik in Reinkenheide zu begrüßen. „Wir freuen uns über diese Neuigkeiten, konnten wir doch bisher in gemeinsamen Gesprächen nie eine derartige Bereitschaft auf Seiten des Klinikums Reinkenheide erkennen“, sagt Timm. „Eine Ein-Standort-Variante haben wir über Jahre immer wieder vorgeschlagen.“
Mobiler Fertigbau
Das Klinikum Reinkenheide hatte zuletzt angeboten, die Frühchenstation und Kinderklinik von den Ameos-Kliniken übernehmen. Bis zu einem endgültigen Kinderklinik-Neubau könnte auf dem Gelände Reinkenheides ein mobiler Fertigbau aufgebaut werden, kündigten die Geschäftsführer des städtischen Klinikums, Thomas Kruse und Professor Tido Junghans, an.

Ameos ist zu Gesprächen über eine Abgabe der Frühchenstation an Reinkenheide bereit.
Foto: Scheschonka