
Eine erkrankte Amsel hockt im Gras: Das Usuto-Virus hat sich in Norddeutschland ausgebreitet und führt auch im Bundesland Bremen zum Amselsterben.
Foto: Foto: Gerten/dpa
Amseln sterben durch Tropenvirus in Bremerhaven
Die Nachrichten von kranken oder toten Amseln in Bremerhaven häufen sich - das berichtet der Naturschutzbund (Nabu). Die Amsel sterben vermutlich durch einen Virus.
Hohe Temperaturen
Das Usuto-Virus stammt ursprünglich aus Afrika. Es wird von Stechmücken zwischen Vögeln übertragen, die als Hauptwirt fungieren. Nach Angaben des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in Hamburg sorgt es immer mal wieder für ein Amselsterben. In diesem Jahr zirkuliert das Virus zum ersten Mal auch in den Bundesländern Bremen und Hamburg sowie Bayern. Vermutlich haben die lang anhaltenden hohen Temperaturen die Verbreitung in Norddeutschland begünstigt.
Vögel wirken krank
Infizierte Vögel wirken krank, apathisch und flüchten nicht mehr. Sie sterben meist innerhalb weniger Tage. Wer tote Amseln melden möchte, kann sich mit dem Nabu-Bundesverband in Verbindung setzen.

Eine erkrankte Amsel hockt im Gras: Das Usuto-Virus hat sich in Norddeutschland ausgebreitet und führt auch im Bundesland Bremen zum Amselsterben.
Foto: Foto: Gerten/dpa