Ann-Kristin Hitzemann und Niklas Piatkowski sind Ansprechpartner für junge Kreative die ihre Ideen in Bremerhaven umsetzen wollen.
Foto: Hartmann
Anlaufstelle für kreative Köpfe in Bremerhaven
Kreativer Aufbruch Bremerhaven: Das steckt hinter dem Kürzel ".kab". Junge Kreative haben damit eine Anlaufstelle, um ihre Ideen und Projekte weiter voranzutreiben.
Zwei Mitarbeiter
In dem Haus 218 in der "Alten Bürger" bietet ".kab" eine Anlaufstelle, wo Ideen, Projekt und Gründungsansätze gesammelt werden. Ann-Kristin Hitzemann und Niklas Piatkowski, helfen, sie weiter voranzutreiben. Sie sind selbst in der Kreativszene unterwegs.
Unterstützung von der BIS
Die Anlaufstelle soll auch in andere Stadtteile wechseln. Unterstützt wird die Initiative von der BIS Wirtschaftsförderung und dem Kulturamt der Stadt. "Hier brodelt so viel, wir wollen was anschieben", sagt Dr. Barbara Schieferstein von der BIS. Zu erreichen sind die beiden Mitarbeiter unter www.kreativeraufbruch.de.
Was es mit den vielen roten Ordnern im ".kab"-Büro auf sich hat, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Ann-Kristin Hitzemann und Niklas Piatkowski sind Ansprechpartner für junge Kreative die ihre Ideen in Bremerhaven umsetzen wollen.
Foto: Hartmann