
Michael Saß mit Malerarbeiten auf der „Rau IX“
Foto: Masorat
Arbeitslose reparieren Museumsflotte
Ein von der Politik initiiertes Projekt bringt Bezieher von Arbeitslosengeld II über die Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser (BBU) ans Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM).
Arbeit auf der „Rau IX“
Zehn Männer an Bord des ehemaligen Walfängers „Rau IX“ schweißen, klopfen Rost und bringen das Bremerhavener Museumsschiff auf Vordermann. Die Crew an Bord mag die Arbeit und das klamme Museum freut sich über neuen Glanz für alte Schiffe.
Etwas zurückgeben
Carsten Reuter arbeitet gern an Bord: „Das ist doch meine Stadt. Ich tu es für meine Stadt. Von der hab schon viel bekommen, jetzt gebe ich etwas zurück“, sagt der Teilnehmer des BBU-Programms, zu dem sich Bezieher von Arbeitslosengeld II melden können.
Was unsere Reporterin über das Projekt denkt, wie das Projekt finanziert wird und wann es wie es mit der Sanierung des Museums weitergeht, lest ihr auf NORD|ERLESEN.