„Der Februar brachte einen für das Winterende eher leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in Bremerhaven“, sagt Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven.

„Der Februar brachte einen für das Winterende eher leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in Bremerhaven“, sagt Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven.

Foto: picture alliance/dpa

Bremerhaven

Arbeitslosigkeit in Bremerhaven leicht angestiegen

2. März 2022 // 17:41

Die Arbeitslosenquote liegt in der Seestadt nun bei 13,3 Prozent. Der Stellenmarkt hat sich von der Winterruhe verabschiedet.

Leichter Anstieg

„Der Februar brachte einen für das Winterende eher leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in Bremerhaven. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen stieg nur um 0,4 Prozent an, es waren 32 Personen mehr in der Arbeitslosigkeit“, bilanziert Joachim Ossmann, Chef der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven. Damit liegt die Arbeitslosenquote nun leicht über der Quote von 12,9 Prozent des Vor-Corona-Monats Februar 2020.

Zahlen auf einen Blick

Es gab zwar aktuell weniger Zugänge in Arbeitslosigkeit aus Beschäftigung (443 Personen statt 557 im Februar 2020), aber es konnten sich in diesem Februar weniger Menschen aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung abmelden als im Februar 2020 (410 Personen statt 462 in 2020).

Viele offene Stellen

„Dynamik erhält das Arbeitsmarktgeschehen durch die weiterhin sehr hohe Anzahl der aktuell zur Besetzung gemeldeten Stellen“, so Ossmann: Das Angebot insgesamt an neu gemeldeter Arbeitskräftenachfrage lag mit 1372 Stellen um 10,3 Prozent über dem Vor-Corona-Angebot im Februar 2020. Aktuell neue Arbeitskräftenachfrage gab es im Berichtsmonat Februar besonders aus der Arbeitnehmerüberlassung sowie dem verarbeitenden Gewerbe.

Corona-Krise „gut bewältigt“

„Unabhängig von den möglichen weltwirtschaftlichen Auswirkungen des aktuellen Kriegsgeschehens in der Ukraine kann man aktuell sagen, dass der Arbeitsmarkt in Bremen-Bremerhaven die Corona-Krise bis auf den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit gut bewältigt hat“, sagt der Chef der Agentur für Arbeit.

6393 Arbeitslose im Februar

Beim Jobcenter in der Stadt Bremerhaven waren im Februar 6393 Arbeitslose gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl derjenigen, die auf die Grundsicherung angewiesen sind, wenig an (plus 31 Personen). Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der beim Jobcenter arbeitslos Gemeldeten um 196 Personen (plus 3,2 Prozent) an.

Arbeitslosigkeit in Bremerhaven leicht angestiegen