
Der Willy-Brandt-Platz auf der Seebäderkaje in Bremerhaven ist mit zwei Architekturpreisen ausgezeichnet worden.
Foto:
Architekturpreise für Willy-Brandt-Platz in Bremerhaven
Der Willy-Brandt-Platz in Bremerhaven ist mit dem Green Good Design Award 2015 des Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design ausgezeichnet worden. Der von den Freiraumplanern Latz + Partner gestaltete Platz erhielt außerdem den ersten Preis in der Fachsparte "Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung" der Stiftung der Oldenburgischen Landesbank.
Fischschwarm auf die Kaje "tätowiert"
Prägendes Gestaltungsmerkmal ist ein Schwarm überdimensionaler Meeresfische, die weiß auf schwarz auf den Bodenbelag der Seebäderkaje "tätowiert" wurden. In seiner gesamten Ausdehnung ist der Schwarm nur von einem erhöhten Standpunkt wie der Aussichtsplattform auf dem "Sail-City"-Hotel erkennbar. Aber auch auf Luftbildern der Internetplattform „Google Earth“. Für deren Nutzer sind die Fische auf der Seebäderkaje zu einer Art Markenzeichen für Bremerhaven geworden.
In den Top-Ten der beliebtesten Ruheplätze
An der Wasserkante stehen die von Latz + Partner für den Neuen Hafen entwickelten Masten mit den markanten blauen Topplichtern. Entlang der Mauer zum Zoo am Meer entstand eine lange, steinerne Bank, die es auf Anhieb in die Top Ten der beliebtesten Ruheplätze der Seestadt geschafft hat. Auf der Kaje selbst wurden Bänke aus Massivholz aufgestellt, die die Bremerhavener bei einer Befragung favorisiert hatten
Hochwasserschutz und Ästhetik verbunden
"Die Auszeichnungen aus Chicago und Oldenburg sind über die regionalen Grenzen hinaus ein unübersehbares Signal für die anhaltende Entwicklung unserer Stadt als Oberzentrum mit großer Strahlkraft", sagte Oberbürgermeister Melf Grantz am Donnerstag bei der Enthüllung der beiden Auszeichnungstafeln. Architekt Tilman Latz erinnerte daran, welch hohe Anforderungen bei der Umgestaltung zu berücksichtigen waren. Bei dieser exponierten Lage vor dem Deich sei es darauf angekommen, sturmflutsichere Pflasterung, Beleuchtung und Mobiliar mit hohem ästhetischen Anspruch zu verknüpfen.

Der Willy-Brandt-Platz auf der Seebäderkaje in Bremerhaven ist mit zwei Architekturpreisen ausgezeichnet worden.
Foto: