
Die Bauarbeiter wollen ein Zeichen setzen. Am Dienstag findet in Bremerhaven ein Protest statt.
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Bau-Protest in Bremerhaven: Hier lassen die Bauarbeiter mal richtig Dampf ab
Es brodelt in der Region, und zwar auf dem Bau. Deswegen wollen rund 100 Bau-Beschäftigte am Dienstag, 9. April, Dampf ablassen, heißt es in einer Mitteilung.
„Die Stimmung auf dem Bau kocht. Denn Bauunternehmen fahren seit zwei Jahren satte Gewinne ein. Aber die Beschäftigten werden beim Lohn an der kurzen Leine gehalten“, sagt Christian Wechselbaum von der Bau-Gewerkschaft.
Public Viewing der Verhandlungsrunde
Der Bau in Bremerhaven protestiert und schickt damit eine klare Botschaft an die Arbeitgeber nach Wiesbaden, so die Gewerkschaft. Denn dort gehen am Dienstag die Tarifverhandlungen über höhere Löhne für das Bauhauptgewerbe in die dritte Runde. Auf dem Bauhof wird es ein Public Viewing der Verhandlungsrunde geben.
Drohender Stillstand auf den Baustellen
„Was den Beschäftigten fehlt, ist der nötige Respekt für ihre Arbeit“, sagt Wechselbaum. Die Forderung: Ein Fixbetrag für alle - 500 Euro pro Monat mehr. Schalten die Arbeitgeber weiterhin auf stur - so müsse man sich auf Baustellen und Betriebe einstellen, bei denen es nicht mehr rundlaufe, warnt der Regionalleiter der IG BAU Weser-Ems.