
Aufgrund von Bauarbeiten und schlecht parkenden Autos in der Buchtstraße wurden die Mülltonnen von Uwe und Regina Bernhardt, Nachbarin Marlies Haesloop und einigen anderen Anwohnern eine Woche lang nicht geleert. Die Anwohner sind sauer, die BEG bittet um Verständnis.
Foto: Hartmann
Baustelle und Autos blockieren Müllabfuhr in Bremerhaven
Das stank den Anwohnern der Buchtstraße in Bremerhaven gewaltig: Wegen einer Baustelle und schlecht parkender Autos konnte die Müllabfuhr die Grundstücke nicht erreichen. Eine Woche warteten die Anwohner vergeblich darauf, dass die Mülltonnen geleert werden - vergeblich.
Parkende Autos erschweren Abfuhr
Einige Straßen sind so eng, dass die großen Müllwagen dort kaum durchkommen, vor allem, weil parkende Autos die Abfuhr noch zusätzlich erschweren: "Manchmal müssen unsere Fahrer echte Steuerkünstler sein, um ohne Beschädigungen zwischen den parkenden Wagen vorbeizukommen", sagt Dr. Addissou Lothar Makonnen, Geschäftsführer der Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft (BEG). Er appelliert an Autofahrer, beim Parken immer zu hinterfragen, ob genug Platz für einen durchfahrenden Lastwagen oder ein Müllauto bleibt.
Bauunternehmen in der Pflicht
Sofern Bauunternehmen die Blockade verschulden – egal ob absichtlich oder unabsichtlich – seien diese auch angehalten, die Tonnen am Tag der Abholung zu einem gesonderten Abholplatz zu bringen. Aber auch Anwohner könnten die Müllabfuhr unterstützen, indem sie sich die Situation in der Straße genau ansehen und ihre Tonnen rechtzeitig an einem für die Müllfahrzeuge gut erreichbaren Ort abstellen.
Hoffen auf Parkverbot
Einige Anwohner der Buchtstraße jedenfalls wünschen sich ein temporäres Parkverbot - damit die Müllwagen in Zukunft freie Fahrt haben.

Aufgrund von Bauarbeiten und schlecht parkenden Autos in der Buchtstraße wurden die Mülltonnen von Uwe und Regina Bernhardt, Nachbarin Marlies Haesloop und einigen anderen Anwohnern eine Woche lang nicht geleert. Die Anwohner sind sauer, die BEG bittet um Verständnis.
Foto: Hartmann