
Becher dabei? Dann ist der Kaffee bei der "Nordsee" billiger.
Foto:
"Becher-Bonus": Außer Haus gibt's den Kaffee günstiger
Die Fischrestaurant-Kette "Nordsee" beteiligt sich an der Aktion "Becher-Bonus" - und verkauft Heißgetränke außer Haus zehn Cent günstiger, wenn die Kunden ihren eigenen Becher mitbringen. Das Bremerhavener Unternehmen ist damit bundesweit Vorreiter. Die Initiative kommt aus dem hessischen Umweltministerium.
2,6 Milliarden Becher im Müll
Es geht darum, die Umwelt zu schonen. Denn in Deutschland landen im Jahr 2,6 Milliarden Papp- und Plastikbecher auf dem Müll. Inzwischen wird in Deutschland 15 Prozent des Kaffees unterwegs in Mitnahmebechern getrunken, schätzt der Deutsche Kaffeeverband.
"Doggy Bag" für zuhause
Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) regte die Aktion an. In einem Brief hat die Politikerin Handelsketten, Großbäckereien, Raststätten und Verbände zur Teilnahme an der Initiative „BecherBonus“ aufgerufen. Die "Nordsee" ist eines der ersten Unternehmen, das darauf reagiert. Es soll noch weitergehen: Pappboxen und Plastikteller sollen in den "Nordsee"-Filialen bald Pfand kosten und mehrfach benutzt werden. Wer satt ist, bevor er aufgegessen hat, kann "Doggy Bags" mit nach Hause nehmen.

Becher dabei? Dann ist der Kaffee bei der "Nordsee" billiger.
Foto: