
Auch auf der Kindertagesstätte in Stubben erzeugen Solarmodule Strom für die Genossenschaft.
Foto: Neue Energien Bremerhaven-Cuxland
Bei der Genossenschaft Neue Energien Bremerhaven-Cuxland zahlt die Sonne Dividende
Solarstrom lohnt sich noch. Das können die Mitglieder der Neue Energien Bremerhaven-Cuxland nur bestätigen. Die Genossenschaft hat dieses Jahr eine Dividende von fünf Prozent ausgeschüttet. „Und wir sind weiter auf einem guten Weg“, sagt Heinz Weber vom Vorstand.
Dividende spiegelt gute Entwicklung wider
Es ist bereits das zweite Jahr, in dem fünf Prozent ausgeschüttet wurden, davor waren es vier Prozent, 2015 noch 1,9 Prozent. Die Dividende spiegelt die gute Entwicklung der Genossenschaft wider, die mittlerweile elf Fotovoltaikanlagen auf Dächern im Kreis und Cuxhaven sowie der Stadt Bremerhaven betreibt.
Start in Gemeinde Beverstedt
Weber ist sehr zufrieden mit der Entwicklung: „Wir haben die Genossenschaft im August 2011 gegründet und sind ein Jahr später mit der ersten Anlage gestartet“, berichtet er. Begonnen habe man in der Gemeinde Beverstedt mit Fotovoltaikanlagen auf der Kindertagesstätte in Stubben und der Grundschule in Beverstedt. Mittlerweile betreibt die Genossenschaft Anlagen in der ganzen Region. Und sie will noch weiter wachsen. Deswegen werden ständig neue geeignete Dachflächen gesucht.
Für wen sich eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft lohnt, lest Ihr am Sonntag, 6. Oktober 2019, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Auch auf der Kindertagesstätte in Stubben erzeugen Solarmodule Strom für die Genossenschaft.
Foto: Neue Energien Bremerhaven-Cuxland