
Arbeiten die Kliniken in Bremerhaven gut zusammen? Die Frage wird unterschiedlich beantwortet.
Foto: Nicolas Armer/dpa
Bertelsmann-Studie: Arbeiten Bremerhavener Kliniken gut zusammen?
Die Veröffentlichung einer Studie der Bertelsmann Stiftung über die Klinikversorgung in Deutschland hat auch in Bremerhaven die Debatte neu entfacht.
Das sagt die Bertelsmann Stiftung
Mehr als jedes zweite Krankenhaus in Deutschland sollte nach Ansicht der Bertelsmann Stiftung geschlossen werden, damit die Versorgung der Patienten verbessert werden kann. Von den derzeit knapp 1400 Krankenhäusern sollten nur deutlich weniger als 600 größere und bessere Kliniken erhalten bleiben
AOK kritisiert Struktur
Die gesetzliche Krankenkasse AOK sagt, dass es in Bremerhavens Kliniken immer noch Abteilungen gibt, die parallel arbeiten und sich Konkurrenz machten, anstand Kompetenz zu bündeln. Die Verantwortlichen in den Kliniken Ameos und Reinkenheide weisen das zurück. Es würde in vielen Bereichen gut zusammengearbeitet.
Mehr Stimmen zum Thema und eine Übersicht über die Zahl der Betten in Kliniken lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Arbeiten die Kliniken in Bremerhaven gut zusammen? Die Frage wird unterschiedlich beantwortet.
Foto: Nicolas Armer/dpa