
Die Codierung von Fahrrädern dient als Schutz vor Diebstahl. Der Aufkleber mit einer individuellen Registriernummer ist nur schwer zu entfernen.
Foto: picture alliance/dpa
Besucher der Zweiradmesse können ihr Fahrrad kostenlos registrieren lassen
Das Präventionsteam der Polizei Bremerhaven bietet im Rahmen der Zweirad- und Freizeitmesse die Möglichkeit, Fahrräder polizeilich registrieren zu lassen.
Kostenloser Service der Polizei Bremerhaven
Zu finden ist das Team im Bremerhavener Fischereihafen am Sonntag, 16. April, an seinem Stand auf dem Messegelände in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr. Die Fahrradregistrierung ist ein kostenloser Service der Polizei Bremerhaven. Dabei werden die Daten des Fahrrads, wie etwa die Fahrradrahmennummer, gemeinsam mit den Personendaten des rechtmäßigen Eigentümers in einer polizeilichen Datenbank erfasst und gespeichert. Das Fahrrad erhält als Zeichen der Registrierung einen nur schwer entfernbaren Aufkleber mit einer individuellen Registriernummer.
Registrierung kann Diebe abschrecken
Die Polizei kann die so registrierten Fahrräder im Rahmen von Kontrollen innerhalb kürzester Zeit dem rechtmäßigen Eigentümer zuordnen und feststellen, ob die mit dem Fahrrad angetroffene Person auch dessen berechtigter Eigentümer ist. Dieser Umstand kann dazu beitragen, Fahrraddiebe abzuschrecken. Das Formular - wie auch weitere Informationen zum Thema Fahrradregistrierung - findet Ihr unter https://www.polizei.bremerhaven.de/fahrradcodierung.html zum Download.