Wird von den Schülern in Bremerhaven genug Leistung erwartet? Darum dreht sich die aktuelle Bildungsdiskussion.

Wird von den Schülern in Bremerhaven genug Leistung erwartet? Darum dreht sich die aktuelle Bildungsdiskussion.

Foto: Hartmann

Bremerhaven

Bildungsdebatte: Wird von den Bremerhavener Schülern genug gefordert?

Von Denise von der Ahé
12. Februar 2020 // 08:00

Werden die Schüler in Bremerhaven und Bremen genug gefordert? Darum dreht sich eine aktuelle Bildungsdebatte. Bildungsforscher Eckhard Klieme hatte im Interview mit der NORDSEE-ZEITUNG gesagt, dass hohe Leistungserwartungen wichtig sind für den Erfolg von Schule. "Es könnte sein, dass es im Land Bremen manchmal eine zu geringe Leistungserwartung gibt, dass Schülern und Eltern die Ansprüche nicht klar genug mitgeteilt werden."

CDU: Es wird zu wenig Leistung erwartet

CDU und FDP stützen diese These. "Tatsächlich ist es so, dass hier zu wenig Leistung erwartet wird", sagt die CDU-Politikerin Irene von Twistern.

Zurück zu Schulnoten? Was dafür und dagegen spricht. Lest mehr darüber am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG und auf norderlesen.de.

Wird von den Schülern in Bremerhaven genug Leistung erwartet? Darum dreht sich die aktuelle Bildungsdiskussion.

Wird von den Schülern in Bremerhaven genug Leistung erwartet? Darum dreht sich die aktuelle Bildungsdiskussion.

Foto: Hartmann

Wird von den Schülern in Bremerhaven genug Leistung erwartet? Darum dreht sich die aktuelle Bildungsdiskussion.

Wird von den Schülern in Bremerhaven genug Leistung erwartet? Darum dreht sich die aktuelle Bildungsdiskussion.

Foto: Hartmann