
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf haben in der Nacht einen Dachstuhlbrand in der Bismarckstraße gelöscht.
Foto: Miriam Reinhardt
Bismarckstraße: Dachstuhlbrand hält Dutzende Rettungskräfte in Atem
Die Berufsfeuerwehr Bremerhaven hat eine unruhige Nacht hinter sich: In der Bismarckstraße brannte ein Dachstuhl lichterloh. Für die Löscharbeiten waren Dutzende Rettungskräfte vor Ort. Ein Bewohner des Hauses wurde bei dem Feuer verletzt.
Dachgeschoss in Bismarckstraße brennt
Der Alarm ging bei der Rettungsleitstelle um 00.20 Uhr ein: Ein Dachstuhl in der Bismarckstraße soll brennen, hieß es in der Einsatzmeldung. Beim Eintreffen der Rettungskräfte brannte das Dachgeschoss eines Hauses tatsächlich lichterloh. "Das ist nicht unüblich, da häufig viel Gerümpel auf dem Dachboden gelagert wird", sagte ein Feuerwehrsprecher. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wurde das Feuer absichtlich in einem Verschlag im Dachgeschoss gelegt
37 Rettungskräfte im Einsatz
Daher waren insgesamt 37 Rettungskräfte im Einsatz, darunter 13 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf. Ein 26 Jahre alter Hausbewohner konnte aus dem Gebäude gerettet und mit Schnittverletzungen sowie einer Rauchvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Brandwache durch Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf
Für die Löscharbeiten forderte die Feuerwehr eine zweite Drehleiter an und konnte den Brand nach rund zwei Stunden löschen. Teile der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf blieben anschließend für die Brandwache noch vor Ort, um mögliche Glutnester zu bekämpfen. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen über 70.000 Euro. Zwei Wohnungen seien durch das Feuer in dem Haus derzeit unbewohnbar. Zeugen können sich bei der Polizei unter Telefon 0471/953-4444 melden.

Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf haben in der Nacht einen Dachstuhlbrand in der Bismarckstraße gelöscht.
Foto: Miriam Reinhardt