Der SAiL-Truck der Erlebnis Bremerhaven GmbH verteilt Strohhüte und Süßigkeiten beim Bremer Freimarktsumzug und macht Lust auf das Windjammerfestival 2025.

Sail Truck

Foto: Focke Strangmann

Bremerhaven

Blaue Strohhüte und Süßigkeiten: SAiL-Truck beim Bremer Freimarkt

24. Oktober 2024 // 18:25

Blaue SAiL-Strohhüte und Bonbons fliegen durch Bremen: Der SAiL-Truck begeistert beim Freimarktsumzug mit Vorfreude auf das Windjammerfestival 2025.

SAiL-Truck beim Bremer Freimarkt

Am Sonnabend, dem 26. Oktober, bringt der SAiL-Truck der Erlebnis Bremerhaven GmbH maritime Stimmung in die Bremer Innenstadt. Der Truck ist ein echter Blickfang beim traditionellen Freimarktsumzug und verteilt 1000 blaue Strohhüte und jede Menge Bonbons. Das alles, um auf das große Windjammerfestival SAiL 2025 aufmerksam zu machen, das vom 13. bis 17. August in Bremerhaven stattfindet.

Ein Fest für die ganze Familie

Der Freimarktsumzug ist mit rund 140 farbenfrohen Wagen, Musikgruppen und Fußtruppen ein Highlight des Bremer Freimarkts. Der bunte Korso schlängelt sich über drei Kilometer durch die Innenstadt und sorgt für beste Laune bei den rund 200.000 Zuschauern. Der SAiL-Truck, der mit seinem auffälligen Design für das Windjammerfestival wirbt, ist besonders beliebt – nicht zuletzt wegen der vielen Süßigkeiten, die unter die Besucher gebracht werden.

SAiL 2025: Ein maritimes Erlebnis

Der SaiL-Truck nutzt das größte Volksfest Norddeutschlands, um schon jetzt auf das maritime Großereignis 2025 hinzuweisen. Der Truck, der seit fast einem Jahr als Werbebotschafter durch Deutschland tourt, darf beim Freimarktsumzug nicht fehlen. Mit an Bord sind nicht nur Süßigkeiten, sondern auch 1000 Strohhüte mit dem Aufdruck „SAiL Bremerhaven 2025“. Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH, kündigt an, dass das Team bereits intensiv an den Vorbereitungen für ein unvergessliches Event arbeitet.

Bremer Freimarkt: Volksfest mit Tradition

Der Bremer Freimarkt selbst ist eines der ältesten Volksfeste in Deutschland und zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Auf 100.000 Quadratmetern bieten Schausteller, Karussells und Buden zwei Wochen lang beste Unterhaltung für Groß und Klein. Der Umzug am zweiten Samstag ist dabei der absolute Höhepunkt des Festes. (pm/krü)