
Christian Heske vor der Online-Aktionärsversammlung der BLG.
Foto: Lothar Scheschonka
BLG: Deutliche Verluste durch Corona-Krise
Die Aktionärsversammlung der BLG ist diesmal online übertragen worden. Bei der Vorstellung der Zahlen wurde ein Umsatzrückgang von 15 bis 20 Prozent verkündet.
Deutlicher Umsatzrückgang durch die Pandemie
Das Umschlagunternehmen BLG wird das Geschäftsjahr 2020 wegen den Folgen der Corona-Pandemie voraussichtlich mit einem deutlichen Verlust abschließen. „Wir müssen mit einem Umsatzrückgang von 15 bis 20 Prozent rechnen“, kündigte der Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke während der virtuell über das Internet abgehaltenen Aktionärsversammlung an. „Das wird auch Auswirkungen auf die Dividende haben.“ Gleichzeitig habe der BLG-Vorstand beschlossen: Die oberste Führungsebene verzichtet auf Gehaltsbestandteile.
Alle Geschäftsbereiche betroffen
Die Corona-Pandemie betreffe alle Geschäftsbereiche des Logistikkonzerns. „Im Autoumschlag hatten wir im April und Mai die bisher stärksten Umsatzrückgänge um bis zu 50 Prozent“, berichtete Dreeke. Wegen der schwierigen Marktlage für Neufahrzeuge will die BLG daher die Aufarbeitung von Gebrauchtfahrzeugen ausbauen und mit Blick auf die E-Mobilität auch bei der Batterielogistik eine größere Rolle spielen.
Mehr dazu lest ihr jetzt auf norderlesen.de.
Die Umsätze der BLG sind rückläufig Die Aktionärsversammlung der BLG ist diesmal online übertragen worden. Bei der Vorstellung der Zahlen wurde ein Umsatzrückgang von 15 bis 20 Prozent verkündet.