
Bombendrohung im Klimahaus - Die Polizei meldet: "Wir haben den mutmaßlichen Täter."
Foto: Scheschonka
Bombendrohung im Klimahaus Bremerhaven: Mutmaßlicher Täter (14) gefasst
Nach der Bombendrohung im Klimahaus Bremerhaven am Donnerstagmorgen hat die Polizei den mutmaßlichen Täter geschnappt: einen 14-jährigen Schüler aus Bremen.
Schüler droht mit Bombe
Die Polizei konnte im Zuge ihrer Ermittlungen feststellen, von wo der Anruf kam. Als die Beamten die entsprechende Anschrift in Bremen aufsuchten, stellte sich nach Polizeiangaben heraus, dass ein 14-jähriger Schüler hinter der Drohung steckte. Er durfte an einem Ausflug seiner Schulklasse ins Klimahaus nicht teilnehmen und hat offenbar aus diesem Grund den Anruf getätigt, so die Polizei.
Entwarnung um 13.45 Uhr
Kurz nach 8 Uhr ging ein Anruf im Klimahaus Bremerhaven ein. Ein Unbekannter drohte damit, dass eine Bombe explodieren würde, sobald das Klimahaus geöffnet wird. Daraufhin sperrte die Polizei den Komplex Mediterraneo und Klimahaus sofort ab und evakuierte alle Anwesenden aus dem Bereich. Auch die umliegenden Verkehrswege wurden abgesperrt. Gegen 13.45 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden.
Hohe Kosten für den Einsatz
Gegen den Schüler wird jetzt wegen „Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten“ ermittelt. Darüber hinaus muss er damit rechnen, die Kosten des Einsatzes zu begleichen, die nach ersten Schätzungen bei 20.000 bis 30.000 Euro liegen dürften. Weiterhin werden vermutlich zahlreiche zivilrechtliche Forderungen gestellt werden, weil viele Geschäfte, und nicht zuletzt das Klimahaus, Einnahmeausfälle zu verzeichnen hatten.

Bombendrohung im Klimahaus - Die Polizei meldet: "Wir haben den mutmaßlichen Täter."
Foto: Scheschonka