400 Bäume müssen im ehemaligen Wasserwerkswald in Bremerhaven gefällt werden. Spaziergänger dürfen darum nicht in den Wald.

400 Bäume müssen im ehemaligen Wasserwerkswald in Bremerhaven gefällt werden. Spaziergänger dürfen darum nicht in den Wald.

Foto: Rabbel

Bremerhaven

Bremerhaven: 400 Bäume müssen gefällt werden

Von Jürgen Rabbel
9. August 2018 // 19:00

400 Bäume müssen im Wasserwerkswald in Bremerhaven-Wulsdorf gefällt werden. Der Grund: Sturmschäden und abgestorbene Bäume.

Waldstück in Bremerhaven seit Monaten gesperrt

Das Waldstück ist seit Monaten  gesperrt. Zu viele Bäume an den Wegesrändern drohten umzustürzen. Schuld daran waren Sturmschäden und in einem Teil des Waldes der hohe Wasserstand. Insbesondere Gerg- und Rot-Ahorn mochten den nassen Standort nicht. Sie starben ab. Die kahlgeschlagenen Flächen sollen im kommenden Frühjahr wieder aufgeforstet werden – möglicherweise mit Eiche und Hainbuche.

Forstarbeiten laufen bis Ende August

Die Forstarbeiten im Wald sollen bis Ende August abgeschlossen sein. Danach  kann das Waldstück gegenüber vom Wulsdorfer Bahnhof auch wider betreten werden

400 Bäume müssen im ehemaligen Wasserwerkswald in Bremerhaven gefällt werden. Spaziergänger dürfen darum nicht in den Wald.

400 Bäume müssen im ehemaligen Wasserwerkswald in Bremerhaven gefällt werden. Spaziergänger dürfen darum nicht in den Wald.

Foto: Rabbel