
Die "Schlittenfahrt" kommt nach Bremerhaven zum Freimarkt.
Foto: Jahrmärkte in Bremerhaven
Bremerhaven: 50 Schausteller bauen für den Freimarkt auf
Autofahrer, aufgepasst! Der Wilhelm-Kaisen-Platz fällt bis Ende August als Parkfläche weg. Der Aufbau für den Freimarkt (17. bis 26. August) hat begonnen.
Viele Konkurrenz-Veranstaltungen
Rund 50 Schausteller werden ihre Buden und Karussells aufbauen. Allerdings haben die Freimarkt-Verantwortlichen in diesem Sommer mit großer Konkurrenz zu kämpfen. Die Parallel-Veranstaltungen in Hamburg (Dom), Vechta (Stoppelmarkt) und Bruchhausen-Vilsen (Brokser Heiratsmarkt) ziehen ebenfalls sehr viele Schausteller an.
Freimarkt wird kleiner
So fehlen in Bremerhaven in diesem Jahr die spektakulären Großfahrgeschäfte. "Der Freimarkt fällt kleiner aus als in den vergangenen Jahren. Die Bestückung fällt uns schwer", sagt Freimarkt-Pressesprecher Uwe Zander. "Wir setzen daher mit den Karussells schwerpunktmäßig auf den familiären Aspekt."
Zweimal Höhenfeuerwerk
Zu den beliebten Attraktionen auf dem Freimarkt dürften der Autoscooter und die Schlittenfahrt zählen. Es gibt an den beiden Freitagen jeweils wieder ein Feuerwerk. Am Mittwoch, 22. August, ist Familientag.

Die "Schlittenfahrt" kommt nach Bremerhaven zum Freimarkt.
Foto: Jahrmärkte in Bremerhaven