
Im Gründerzeitquartier Alte Bürger ohne fossile CO2-Emmissionen auszukommen, ist Ziel des Projekts „Klimameile – Alte Bürger“.
Foto: Rillke
Bremerhaven: Alte Bürger soll klimaneutral werden
Bunt, urban, lebendig und ohne fossile CO2-Emissionen: Das Klimastadtbüro bringt dafür das Projekt „Klimameile – Alte Bürger“ an den Start.
Beratung und Förderung
Neben der energetischen Quartierssanierung bietet das Projekt Beratung, Förderung und vielfältige Angebote zum klimagerechten Wohnen und Leben in der Stadt. Gebäude verursachen in Deutschland etwa 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und etwa 30 Prozent der fossilen CO2-Emissionen. Wer diese fossilen Emissionen auf null fahren will, muss den gesamten Gebäudebestand energetisch optimieren und dessen Energieversorgung verändern.
Bewohner und Eigentümer sollen mit ins Boot
Die Mitwirkung der Bewohner und Eigentümer der Gebäude nimmt einen hohen Stellenwert im Projekt ein. Deshalb arbeiten das Klimastadtbüro und die Quartiermeisterei Alte Bürger zusammen. Auf Basis eine Bestandsaufnahme im Quartier sollen die Grundlagen für ein energetisches Quartierskonzept erarbeitet werden, das die Firma Baubecon federführend fertigstellen wird. Die in der Alten Bürger gewonnenen Erkenntnisse will das Klimastadtbüro auf weitere Quartiere übertragen.
Auf welche Bausteine das Projekt setzt, lest Ihr am Sonntag, 21. Februar 2021, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.