Ameos will an der Frühchenstation in Bremerhaven festhalten.

Ameos will an der Frühchenstation in Bremerhaven festhalten.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Bremerhaven: Ameos hält an Frühchenstation fest

Von Denise von der Ahé
10. November 2018 // 12:00

Die Ameos-Kliniken haben klargestellt, dass die Frühchenstation erhalten bleibt. Zuvor hatte es Gerüchte um eine Schließung gegeben.

Ameos erwartet eine Lösung

„Es gibt seitens der Ameos-Gruppe keine Bestrebungen, die Neonatologie einzustellen“, betont Ameos-Krankenhausdirektorin Anne Matros. „Wir erwarten aber eine Lösung seitens der Politik und Kostenträger zum Ausgleich der immensen Doppelvorhaltungen.“

Hohe Kosten wegen Doppelstrukturen

Kosten für Doppelstrukturen entstehen nach Angaben der Ameos-Kliniken deshalb, weil sich die von Ameos betriebene Neonatologie im Klinikum Reinkenheide befindet, die Kinderklinik aber im Bürgerpark. Daher fordert Ameos finanzielle Zuschüsse und hatte vor kurzem einen entsprechenden Rechtsstreit gegen das Land Bremen gewonnen.

"Leistungsangebot unverzichtbar"

Noch ist aber unklar, ob das Land in Berufung gehen wird. Kinderklinik-Chefarzt Dr. Axel Renneberg betont: „Das Leistungsangebot der Neonatologie ist unverzichtbar für die Region.“

Wie es zu den Schließungsgerüchten kam, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
 

Ameos will an der Frühchenstation in Bremerhaven festhalten.

Ameos will an der Frühchenstation in Bremerhaven festhalten.

Foto: Scheschonka