Um besonders Risikogruppen mit wichtigen Medikamenten zu versorgen, bieten Apotheken derzeit einen Botendienst an.

Um besonders Risikogruppen mit wichtigen Medikamenten zu versorgen, bieten Apotheken derzeit einen Botendienst an.

Foto: Maren Winter

Bremerhaven

Bremerhaven: Apotheken liefern kontaktlos

31. März 2020 // 16:23

Der Botendienst von Apotheken trägt aktuell dazu bei, alle Menschen, die besonders gefährdet oder nicht beziehungsweise nur eingeschränkt mobil sind, vor einer Corona-Infektion zu schützen.

Boten halten Abstand

Kranke Menschen, Risikopatienten, Familien und vor allem ältere Menschen können den Dienst derzeit nutzen, um sich wichtige Arznei- und Hilfsmittel liefern zu lassen – ebenso wie Menschen, die mit dem Sars-CoV-2-Virus infiziert sind oder als Verdachtsfälle gelten. Boten halten bei der Lieferung einen Mindestabstand von zwei Metern ein.

Risikogruppe schützen

„Momentan müssen alle besonders gefährdeten Menschen vor einer Infektion geschützt werden, wie all diejenigen, die aufgrund ihres hohen Alters oder aus anderen Gründen zur Risikogruppe gehören“, erklärt Klaus Scholz, Präsident der Apothekerkammer Bremen.

Verlässliche Lieferung

„Mit unserem Botendienst erhalten Patienten, die ihre Wohnung aktuell nicht verlassen sollten, auch jetzt ihre dringend benötigten Medikamente zeitnah und verlässlich. Dies gilt umso mehr für Menschen, die hier vor Ort niemanden haben, um für sie Arzneimittel in der Apotheke abzuholen.“

Kontaktlose Übergabe

Alle Boten liefern während der Covid-19-Pandemie kontaktlos an die Haustür: Nach dem Klingeln wird die Lieferung vor die Außen- oder Wohnungstür gestellt und der Bote wartet mit dem empfohlenen Mindestabstand, bis der Kunde die Arzneimittel an sich genommen hat. Gezahlt werden kann ebenfalls ohne direkten Kontakt: per Online-Überweisung oder Rechnung.

Apotheken liefern kontaktlos Der Botendienst von Apotheken trägt aktuell dazu bei, alle Menschen, die besonders gefährdet oder nicht beziehungsweise nur eingeschränkt mobil sind, vor einer Corona-Infektion zu schützen.