Manfred Büttner und seine Kollegen halten den Speckenbütteler Park sauber. Bei der Bevölkerung kommt das gut an.

Manfred Büttner und seine Kollegen halten den Speckenbütteler Park sauber. Bei der Bevölkerung kommt das gut an.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Bremerhaven: Arbeitslose halten den Park sauber

Von Denise von der Ahé
9. Juli 2018 // 19:00

Sechs Langzeitarbeitslose aus Bremerhaven halten ab sofort den Speckenbütteler Park sauber. Die fünf Männer und eine Frau leisten ihren Beitrag dazu, dass sich die in der Vergangenheit oft beklagte Müllsituation im Park verbessert hat.

Vom Senat gefördert

Der Italiener Antonello Pinna ist einer von 130 Langzeitarbeitslosen im Land Bremen, die der Senat mit dem Programm „Perspektive Arbeit Saubere Stadt“ (Pass) fördert. Sechs von ihnen sind die neuen Parkwächter und sagen Kippen, Bierdosen und Trinkbechern den Kampf an.

Land investiert sieben Millionen Euro in "Pass"-Projekt

Jeweils 3,5 Millionen Euro steckt das Land in diesem und im nächsten Jahr in das „Pass“-Projekt. Die Teilnehmer bekommen für 18 Monate eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und arbeiten 38,5 Stunden pro Woche. Durch das Projekt werde das Selbstwertgefühl der Teilnehmer gestärkt, sagt Arbeitssenator Martin Günthner (SPD), der sich am Montag bei den Parkwächtern über ihre Arbeit informierte.

Manfred Büttner und seine Kollegen halten den Speckenbütteler Park sauber. Bei der Bevölkerung kommt das gut an.

Manfred Büttner und seine Kollegen halten den Speckenbütteler Park sauber. Bei der Bevölkerung kommt das gut an.

Foto: Scheschonka