
Das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven hat mal wieder aufhorchen lassen.
Foto: Grübner
Bremerhaven: AWI berechnet Fluss-Wasserstände Monate im Voraus
Bei Extrem-Sommern führen Flüsse nur wenig Wasser. Auf großen Strömen ruht dann teilweise die Binnenschifffahrt. Lieferengpässe wie 2018 sind die Folge. Doch die hätten womöglich vermieden werden können.
Kalkulation drei Monate im Voraus
Wissenschaftlerinnen des Alfred-Wegener- Institutes (AWI) in Bremerhaven können anhand globaler Meeres- und Klimadaten die Wasserstände von deutschen Flüssen drei Monate im Voraus kalkulieren.
Härtetest bestanden
Die Analyse über das Berechnungsmodell, das im Dürresommer 2018 seinen Härtetest bestanden habe, sei am Freitag als frei verfügbarer Fachartikel im Nature Online-Portal Scientific Reports erschienen, teilte das Institut mit.
Statistisches Berechnungsmodell
Bis vor fünf Jahren sei es unmöglich gewesen, Wasserstände von Flüssen zuverlässig über einen Zeitraum von mehr als sechs Wochen vorherzusagen. 2015 sei es aber der AWI-Klimatologin Monica Ionita gelungen, ein statistisches Berechnungsmodell zu entwickeln, mit dem sie ziemlich genau abschätzen könne, wie viel Wasser künftig an verschiedenen Stellen eines ausgewählten Flusses fließen werde.