
Dr. Isabella Hodgson ist Digitale Kuratorin am DSM und für das Projekt verantwortlich.
Foto: DSM
Bremerhaven: Beim Museumsprojekt können Bürger mitmachen
Wie prägt das Meer die Menschen? Bei einem Mitmachprojekt des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) zu diesem Thema sind die Bremerhavener gefragt.
Virtuelle Karte entsteht
Bis Ende des Jahres entsteht eine Website: Auf einer digitalen Karte spielen Küsten- und Hafenstädte eine besondere Rolle. Interessierte tragen dort ihre persönliche Verbindung zum Meer ein. Es können aber auch Fragen und Wünsche notiert werden. Am Ende entstehen eine virtuelle Stadtkarte und analoge Angebote in der Stadt, die wie ein Reiseführer funktionieren.
Infos zur Geschichte
An markanten Punkten sollen Besucher im Hafengebiet QR-Codes ansteuern und erhalten dann Infos über die Gebäude, die dort standen und erfahren weitere historische Details zur maritimen Vergangenheit. „Wir hoffen sehr darauf, dass die Bürgerinnen und Bürger uns helfen, die Karte wachsen zu lassen“, sagt Dr. Isabella Hodgson, Digitale Kuratorin am DSM und Projektverantwortliche.
Weitere Infos zu dem Projekt erhaltet Ihr am Sonntag, 20. Februar, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.
Beim Museumsprojekt können Bürger mitmachen Wie prägt das Meer die Menschen? Bei einem Mitmachprojekt des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) zu diesem Thema sind die Bremerhavener gefragt.