Eine Hebamme wiegt im Rahmen der Nachsorge ein Baby.

Eine Hebamme wiegt im Rahmen der Nachsorge ein Baby.

Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Bremerhaven

Bremerhaven bekommt 2025 sein erstes Hebammenzentrum: Das ist geplant

16. September 2024 // 18:00

Bremen ist Vorreiter bei den Hebammenzentren. Dort wurden seit 2022 schon 432 Frauen in drei solchen Einrichtungen betreut. Nun soll möglichst schnell Bremerhaven folgen. Das erste Hebammenzentrum soll hier 2025 an den Start gehen.

In einem Hebammenzentrum arbeiten freiberuflich tätige Hebammen, die Vorsorge und Nachsorge anbieten sowie Kurse geben.

Umfrage im Klinikum: Hebammen fehlen

Das Besondere: Sie werden durch Koordinatorin und Büroassistenz entlastet, und sie können als Team Frauen vor und nach der Entbindung betreuen. Das Ziel der Hebammenzentren ist es, in allen Stadtteilen wieder für eine starke ambulante Hebammenversorgung zu sorgen. Finanziert werden sie vom Land. In der Stadt Bremen gibt es inzwischen Stadtteile, in denen nur noch rund 30 Prozent der Schwangeren eine Hebamme für die Vor- und Nachsorge finden. Eine offizielle Umfrage im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide ergab, dass dort 33 Prozent der Frauen auf der Wochenstation vergebens eine Hebamme für die Nachsorge gesucht hatten.

Mehr zu dem Hebammenzentrum erfahrt ihr hier.