
Der Dwarsweg verläuft zwischen dem Leher Friedhof und den Bahngleisen. Der Bereich zwischen dem Leher Friedhof und Auf der Eeke ist für Radfahrer bereits fertiggestellt.
Foto: Braun/Baureferat
Bremerhaven: Beliebte Fahrradwege der Nord-Süd-Achse erneuert
Das Amt für Straßen- und Brückenbau hat Teilabschnitte des Dwarsweges und der Straße Am Wischacker erneuert. Beide Strecken sind Teile der Nord-Süd-Achse.
Von Mitte in den Norden
Die Routen sind beliebt bei Fahrradfahrern, die von Bremerhaven-Mitte in den Norden der Stadt möchten. Der Dwarsweg verläuft zwischen dem Leher Friedhof und den Bahngleisen. Der Bereich zwischen dem Leher Friedhof und Auf der Eeke ist fertiggestellt. Stadtrat Bernd Schomaker erläutert, dass im nächsten Jahr ergänzend der Dwarsweg im Eingangsbereich des Leher Friedhofs saniert wird.
Auch Parkplätze ausgebaut
„Hier müssen wir neben den Ansprüchen der Fahrradfahrer auch den Ansprüchen der Friedhofsbesucher gerecht werden. Entsprechend wird neben dem Fahrradweg auch der Parkplatz ausgebaut“, so Schomaker. Auch die Straße Am Wischacker läuft parallel zu den Eisenbahngleisen und ist Teil der Nord-Süd-Achse. Der nördliche Teil wurde jetzt erneuert, der südliche Teil bis zur Einmündung Schlachthofstraße folgt 2023. In diesem Bereich werden die Arbeiten laut des Amtes für Straßen- und Brückenbau aufwändiger, da eine Entwässerung geschaffen werden muss.
Aus Förderprogramm finanziert
Beide Fahrradwege werden zu 90 Prozent aus dem Sonderprogramm Stadt und Land finanziert. Den Bundesländern stehen für Investitionen in den Radverkehr insgesamt 657 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung.