
Ein Müllverdichter (Kompaktor) fährt über Abfallberge, die im Zwischenlager der Deponie Grauer Wall auf die Verbrennung im Müllheizkraftwerk am Autobahnzubringer Mitte warten. Bei einer Schließung der Deponie wäre eventuell auch der Bau eines neuen Zwischenlagers notwendig.
Foto: Heske/Archiv
Bremerhaven: Bis zu 373 Millionen Euro für Deponie-Schließung
Eine Schließung der Deponie Grauer Wall könnte für die Stadt Bremerhaven wegen Schadenersatz- und Ausgleichsverpflichtungen teuer werden.
Ein Konzept über die Folgen einer Schließung der Deponie Grauer Wall bis 2030 haben SPD, CDU und FDP im Koalitionsvertrag angekündigt. Jetzt liegt ein Gutachten vor.
Unterschiede je nach Schließungszeitpunkt
Das Ergebnis: Je nach Schließungszeitpunkt ergeben sich Schadenersatz- und Ausgleichsverpflichtungen zwischen 164 und 373 Millionen Euro für die Stadt.
Wie die Beträge errechnet wurden, und warum die Gutachter keine rechtliche Handhabe für eine Schließung der Deponie sehen, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.