Containerschiff legt an der Stromkaje an.

Die Reederei MSC sorgt an der Bremerhavener Stromkaje für Beschäftigung. Jetzt setzt MSC ein Zeichen der Verbundenheit mit der Seestadt.

Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Bremerhaven

Bremerhaven bleibt wichtiger Standort: MSC zieht in neues Büro

6. Mai 2024 // 16:04

Die Reederei MSC setzt ein deutliches Zeichen für Bremerhaven. Zuletzt gab es große Sorgen, weil die Reederei beim Hamburger Hafenbetreiber HHLA einsteigen will.

Doch diese Sorgen wurden schnell beseitigt. Denn die Reederei zieht in ein neues Büro in Bremerhaven - am Neuen Hafen. Ein Zeichen, dass Bremerhaven weiterhin ein wichtiger Standort bleibt.

Die größte Reederei weltweit

MSC ist die weltweit größte Reederei und betreibt mit dem Umschlagunternehmen Eurogate an der Stromkaje das MSC-Gate. Als MSC im September vergangenen Jahres ankündigte, bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) einsteigen zu wollen, war die Verunsicherung in Bremerhaven groß.

Denn MSC hatte nur einen Tag vor Bekanntgabe des Coups den Vertrag mit Eurogate für das MSC-Terminal in Bremerhaven um 25 Jahre verlängert.

Flächen blockieren, um Konkurrenz fernzuhalten?

Es gab die Sorge, dass die Reederei die Flächen blockieren will, um Konkurrenten fernzuhalten. „Die Verlängerung des Vertrages mit Bremerhaven unterstreicht unser ausdrückliches Interesse, unsere Präsenz auch an diesem Standort weiter fortzuführen und entsprechend dem Frachtaufkommen auszulasten“, sagte eine Sprecherin.