Weil die Lage immer schwieriger wird, soll die Arbeit auf dem Autoterminal neu strukturiert werden. Dazu hat die BLG-Spitze einen Spezialisten eingekauft. Der Betriebsrat zeigte sich überrascht über diese Entwicklung.

Weil die Lage immer schwieriger wird, soll die Arbeit auf dem Autoterminal neu strukturiert werden. Dazu hat die BLG-Spitze einen Spezialisten eingekauft. Der Betriebsrat zeigte sich überrascht über diese Entwicklung.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Bremerhaven: BLG schaltet in den Krisen-Modus

6. Juli 2022 // 17:05

Die BLG-Spitze geht davon aus, dass sich die Lage am Autoterminal (ATB) weiter verschlechtern wird. Nun soll der Betrieb neu strukturiert werden.

Aushang für Belegschaft

Der Beschluss ist auf einer Sondersitzung des BLG-Vorstands gefasst worden. Die Belegschaft wurde jetzt mit einem Aushang informiert, dass zunächst ein neues Management einschließlich eines externen Beratungsunternehmens eingesetzt wurde.

Betriebsrat ist überrascht

Der Betriebsrat ist „sehr überrascht“, dass er an der „kostspieligen Entscheidung“ nicht beteiligt wurde und nicht mal weiß, was die Restrukturierung bedeutet.

Fragen bleiben ungeklärt

Eine erste Gesprächsrunde zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber ist offensichtlich nicht zur Zufriedenheit der Arbeitnehmervertretung verlaufen. In einem direkt folgenden eigenen Aushang macht der Betriebsrat deutlich, dass seine Fragen nicht ausreichend beantwortet worden seien.

Wer sind die neuen Chefs am Autoterminal? Und was hat das mit Eurogate zu tun? Alles dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.

Bremerhaven: