Der neue Blitzer in der Columbusstraße steht. Ab wann er "scharf" gestellt wird, ist noch unklar.

Der neue Blitzer in der Columbusstraße steht. Ab wann er "scharf" gestellt wird, ist noch unklar.

Foto: Hartmann

Auto & Verkehr
Bremerhaven

Bremerhaven: Darum ist der neue Blitzer noch nicht "scharf"

Von Lisa Klein
7. September 2018 // 10:00

Der Blitzer an der Columbusstraße auf der Höhe des Liberty Hotel steht bereits seit Juli. "Scharf" ist der aber noch nicht.

Beliebte Rennstrecke

Ab wann dort die unliebsamen Fotos geschossen werden, weiß Thomas Herbrig vom Bürger- und Ordnungsamt noch nicht. "Wir warten auf die Freigabe des Stromnetzes durch die Elektriker", erklärt er. Die Columbusstraße zählt zu den Rennstrecken Bremerhavens. An dieser Stelle gab es schon häufiger Unfälle. "Ein Messgerät bietet sich dort an, da mehrere Fahrbahnen überwacht werden können," sagt Herbrig.

Weitere Blitzer in Planung

Zwei weitere Blitzer sind in der Planung. Einer soll an der Stresemannstraße in Fahrtrichtung Süd im Bereich Neue Straße stehen. Der andere ist für die Langener Landstraße in Fahrtrichtung Nord im Bereich Debstedter Weg geplant. An beiden Standorten werde gerade geprüft, ob dies überhaupt möglich ist, da dort bereits sehr viele Leitungen liegen. Diese könnten beim Bau beschädigt werden, erklärt Herbrig.

Geschwindigkeitsrekord aus 2013

Nach Schätzungen des Bürger- und Ordnungsamtes wurden 2017 rund 450.000 Euro an Bußgeldern eingenommen. Der Raser mit der höchsten Geldstrafe bretterte übrigens 2013 mit 121 km/h durch die 50 km/h-Zone in der Langener Landstraße. Die 71 km/h zu viel kosteten den Fahrer damals 680 Euro Bußgeld. Drei Monate Fahrverbot gab es obendrauf.

Der neue Blitzer in der Columbusstraße steht. Ab wann er "scharf" gestellt wird, ist noch unklar.

Der neue Blitzer in der Columbusstraße steht. Ab wann er "scharf" gestellt wird, ist noch unklar.

Foto: Hartmann