
Moritz Schmeckies klettert in der Halle des Bremerhavener Boulderclubs in der Moltkestraße.
Foto: Pascal Wolff
Bremerhaven bouldert: Darum ist der Sport so beliebt
Beim Bouldern ist der ganze Körper gefordert ist. Moritz Schmeckies vom Bremerhavener Boulderclub erkärt, was hinter der Faszination für den Sport steckt.
Jetzt nur nicht das Gleichgewicht verlieren: Moritz Schmeckies klebt förmlich an der etwa fünf Meter hohen Wand. Seine Hände und Füße krallen sich dabei an den bunten in die Wand gebohrten Griffe und Tritte fest. Bouldern, das Klettern in Absprunghöhe und ohne Seil und Gurt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Seit vier Jahren gibt es auch in Bremerhaven eine entsprechende Halle. Moritz Schmeckies erklimmt dort regelmäßig die Wände. Der Mitbegründer des Bremerhavener Boulderclubs weiß, was die Sportart so populär macht, wodurch sie sich auszeichnet und worauf zu achten ist.
Mehr zu dem Thema und ein Video von unserem Besuch in der Boulderhalle findet ihr auf NORD|ERLESEN.