
Der Präsident des Senats Andreas Bovenschulte, besucht Bremerhaven und lässt sich von Oberbürgermeister Melf Grantz das künftige Werftquartier zeigen.
Foto:
Bremerhaven: Bovenschulte will sich mehr um die Stadt kümmern
Als Regierungschef des Landes Bremen will Andreas Bovenschulte künftig häufiger als seine Vorgänger Bremerhaven besuchen. Ganztägige Termine in der Stadt seien alle zwei Monate verabredet, sagte der Senatspräsident bei seinem ersten Arbeitsbesuch in Bremerhaven.
Drei Themen in Bremerhaven
Bovenschulte informierte sich über das künftige Werftquartier auf dem Gelände der ehemaligen SSW-Werft, führte Gespräche mit Investor Dieter Petram und ließ sich das Areal von Oberbürgermeister Melf Grantz zeigen. Danach ging es in die "Alte Bürger" und zum Alfred-Wegener-Institut. "Ein guter Mix, um die Stadt kennen zu lernen", sagte Bovenschulte.
Was Bovenschulte über Bremerhaven sagt und was ihm an der Stadt gefällt, das seht Ihr im Video bei norderlesen.de und lest es am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der Präsident des Senats Andreas Bovenschulte, besucht Bremerhaven und lässt sich von Oberbürgermeister Melf Grantz das künftige Werftquartier zeigen.
Foto: