
Keine gute Kunde für Helgoland-Fans - die neue Fähre „Nordlicht I“ wird bis in den August nicht ab Bremerhaven fahren.
Foto: Christian Eckardt
Bremerhaven: Die Helgoland-Fähre fällt bis August aus
Schlechte Nachrichten für Helgoland-Fans - die neue Fähre „Nordlicht I“ wird bis in den August nicht ab Bremerhaven fahren.
Einsatz zur Nordseeinsel Borkum
Der schnelle Katamaran „Nordlicht I“ wird bis Anfang August nicht ab Bremerhaven fahren. Die Regel-Fahrten am Montag und Dienstag fallen aus. Als Grund gibt die Reederei Cassen Eils einen „nicht planbaren kurzfristigen Einsatz im Linien- und Versorgungsverkehr zur Nordseeinsel Borkum“ an. Dort war der Katamaran zuvor regelmäßig eingesetzt - und bislang nicht ersetzt worden.
Offenbar wird Angebot nicht gut gebucht
Beobachter vermuten schon länger, dass sich nicht genug Gäste finden, die an den beiden Wochenstart-Tagen zur Hochseeinsel schippern wollen. Nach den zwei ersten Fahrten im Juni war die schnelle Fähre gar nicht mehr im Einsatz. Erst war das Wetter unpassend, dann fehlte ein wichtiges Ersatzteil, dann war wieder das Wetter schuld, dass keine Fahrten mit MS „Nordlicht“ zur Insel Helgoland stattfanden. Dies betraf Fahrten ab Cuxhaven und Bremerhaven.
Gäste können umbuchen
Sollte die Fähre erst Mitte August wieder fahren, bleiben zehn Abfahrten, bis die Saison Mitte September vorbei ist. Bis auf weiteres müssen Gäste auf den täglichen Linienverkehr (Seebäderschiff Helgoland) ab Cuxhaven ausweichen. Umbuchungen werden unter Telefon 04721/667600 oder info@cassen-eils.de entgegengenommen.