„Das Schiff ist weg“, meldet Bremenports-Sprecher Holger Bruns nun Vollzug. Die „Seute Deern“ ist nun vollständig abgewrackt und entsorgt. Nun muss das Hafenbecken wieder hergerichtet werden.

„Das Schiff ist weg“, meldet Bremenports-Sprecher Holger Bruns nun Vollzug. Die „Seute Deern“ ist nun vollständig abgewrackt und entsorgt. Nun muss das Hafenbecken wieder hergerichtet werden.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Bremerhaven: Die „Seute Deern“ ist verschwunden

17. Dezember 2021 // 19:30

Die Reste der Bremerhavener Bark sind vom Abwrackplatz verschwunden. Das war das letzte Kapitel eines verwahrlosten Schiffs.

Aufräum-Arbeiten

„Das Schiff ist weg“, sagt Holger Bruns, Sprecher der Hafengesellschaft Bremenports. Die hat seit Anfang des Jahres das Abwracken der Bark im Museumshafen überwacht. Was jetzt noch an Arbeiten an der Baltimore Pier erledigt werden muss, hat nur noch mit Aufräumen zu tun.

Widerstandsfähiger Rumpf

Eigentlich sollte die letzten Reste des Schiffs bereist im Sommer beseitigt sein. Aber die noch im Sand steckenden Reste des Rumpfes hatten viel Widerstand geleistet.


Sind womöglich beim Abwracken Schadstoffe ins Wasser und in den Boden gelangt? Alles dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.