Henning Baum (rechts) dreht bei der Bundeswehr. Vier Monate nimmt er sich Zeit, um herauszufinden, warum der Ruf der Bundeswehr schon seit vielen Jahren ramponiert ist - obwohl sie während der Pandemie und nach der Flut im Ahrtal geholfen hat und in vielen Auslandseinsätzen im Einsatz ist.

Henning Baum (rechts) dreht bei der Bundeswehr. Vier Monate nimmt er sich Zeit, um herauszufinden, warum der Ruf der Bundeswehr schon seit vielen Jahren ramponiert ist - obwohl sie während der Pandemie und nach der Flut im Ahrtal geholfen hat und in vielen Auslandseinsätzen im Einsatz ist.

Foto: Weber/RTL

Bremerhaven

Bremerhaven: Doku mit Henning Baum zeigt Marineoperationsschule

11. August 2022 // 07:20

RTL zeigt am Donnerstag (11.8.22) die Doku „Einsatz für Henning Baum – Was es jetzt heißt, Bundeswehrsoldat zu sein“. Gedreht wurde auch in Bremerhaven.

Blick hinter die Kulissen

Am Donnerstag können Fernsehzuschauer im Rahmen der Doku einen Blick hinter die Kulissen der Marineoperationsschule (MOS) werfen. „Die Dreharbeiten waren für die Ausbilder der Marineoperationsschule eine spannende Abwechslung“, erklärt Marco von Körber. Baum sei gut angekommen. „Er wollte nicht nur einen Film machen, sondern hautnah erleben, was die Soldatinnen und Soldaten in Bremerhaven erleben“, so von Körber.

Baum: Wurde in die Mangel genommen

Auch die Soldaten sind gespannt, welchen Einblick in die Ausbildung an der Marineoperationsschule die Zuschauer am Ende haben. In einer Videobotschaft verrät der 49-jährige Schauspieler nur so viel: „Körperlich war es auch nicht gerade ein Pappenstiel, ich wurde da ganz schön in die Mangel genommen.“ Morgens um 5 Uhr habe er zudem ein Kommando falsch wiedergegeben – das sei ihm peinlich.