
Kehrt jetzt Ruhe in den Streit zwischen Bremerhaven und dem Golfclub ein.
Foto: Scheer
Bremerhaven: Einigung im Streit mit Golfclub deutet sich an
Im Streit zwischen der Stadt Bremerhaven und den Betreibern des Golfclubs deutet sich nun doch noch eine Lösung an. Die Rechtsvertreter beider Parteien sollen sich darum gekümmert haben. Bis alles in trockenen Tüchern und notariell beurkundet ist, sollen die Bauarbeiten nördlich des Johann-Wiechels-Weges ruhen.
Bagger in Bewegung
Dort waren bereits die Bagger in Bewegung gesetzt worden, obwohl ein Erbbauvertrag darüber weder unterzeichnet noch wirksam geworden war. Stadt und Golfplatz-Betreiber schienen sich bereits im März über die Kauf- und Pachtbedingungen für das Areal geeinigt zu haben. Doch nachdem die Stadtverordnetenversammlung den Vertrag bereits gebilligt hatte, meldete der Golfclub weitere Änderungswünsche an.
Golfplatz soll ausgebaut werden
Das hatte vor allem im Magistrat für reichlich Verdruss gesorgt. Nachträgliche Veränderungen werde es nicht geben, lautete die Parole. Genauso wenig wie eine Neubefassung der Stadtverordneten mit dem Vertragswerk. Nun sieht es so aus, als ob eine Lösung im Rahmen des Beschlusses gefunden wurde. Der Platz am Bürgerpark soll zu einer 18-Loch-Anlage ausgebaut werden.

Kehrt jetzt Ruhe in den Streit zwischen Bremerhaven und dem Golfclub ein.
Foto: Scheer