Kaum Geld im Portemonnaie.

Die Zahl der überschuldeten Verbraucher in Bremerhaven ist zwar gesunken, trotzdem bleibt Bremerhaven die Schuldnerhochburg Deutschlands.

Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Bremerhaven

Bremerhaven: Fast jeder fünfte Einwohner ist verschuldet

17. November 2022 // 15:20

Bremerhaven kommt von dem unrühmlichen Spitzenplatz einfach nicht herunter: Auch 2022 leben hier die meisten überschuldeten Menschen Deutschlands.

Jeder Fünfte kann nicht zahlen

Bremerhaven bleibt die Schuldnerhochburg Nummer eins in ganz Deutschland vor Gelsenkirchen und Pirmasens: Mit einem Anteil von 19,7 Prozent konnte 2022 fast jeder fünfte Bremerhavener seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Damit habe Bremerhaven leider erneut die rote Laterne im bundesweiten Ranking aller 401 Städte und Kreise, so Peter und Verena Dahlke von Creditreform.

Mehr Ausgaben als Einnahmen

Obwohl die Quote im Vergleich zum Vorjahr leicht sank (2021: 19,96 Prozent), sind 18.400 Menschen in der Stadt überschuldet, immerhin 300 weniger als 2021. Auch wenn die Schuldnerquote in Bremerhaven 2022 „der beste Wert seit zehn Jahren“ sei, so Peter Dahlke, kann das nicht darüber hinwegtäuschen, dass etwa jeder fünfte Bremerhavener deutlich mehr Ausgaben als Einnahmen hat.

In Lehe leben die meisten Schuldner

In Lehe leben nach wie vor die meisten überschuldeten Menschen Bremerhavens. Creditreform weist die Schuldnerquote nach Postleitzahlen aus: Die höchste Schuldnerquote in Bremerhaven verbirgt sich mit 37,36 Prozent hinter der Postleitzahl 27576 (Lehe, Mitte). Mit 12,10 Prozent verzeichnet die Postleitzahl 27578 (vor allem Leherheide und Randbereich Lehe) den geringsten Anteil.