
Das Aktionsbündnis „Bremerhaven bleibt bunt“ ruft zur Kundgebung auf dem Theodor-Heuss--Platz auf.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven feiert Demokratie mit Reden, Musik und Rave-Demo
Ein breites Bündnis aus gesellschaftlichen und politischen Gruppen lädt am Sonntag, 9. Februar, zu einer Kundgebung für Demokratie, Vielfalt und Freiheit in Bremerhaven ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz.
Reden und Musik auf dem Theodor-Heuss-Platz
Die Kundgebung wird durch Redebeiträge von Vertretern aus Politik und Gesellschaft gestaltet. Für musikalische Akzente sorgen Todof Juntos, Daoud Chaib, Andrea Türk, Nick Brobick und die „Omas gegen Rechts“. Auch die Band Erogene Zitronen wird auftreten und die Veranstaltung mit ihrem Programm bereichern.
Rave-Demo als Auftakt
Bereits um 14 Uhr startet in der „Alten Bürger“ eine Rave-Demo als Einstimmung auf die Kundgebung. Mit Beats und positiver Energie wollen die Teilnehmer ein Zeichen setzen, bevor sie sich zum Theodor-Heuss-Platz begeben.
Unterstützung aus allen Bereichen
Die Kundgebung wird von zahlreichen Organisationen und Initiativen unterstützt. Eine vollständige und stetig wachsende Liste der Unterstützenden ist auf der Website der Initiative „Bremerhaven bleibt bunt“ einzusehen.
Zeichen für ein weltoffenes Bremerhaven
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für ein weltoffenes, tolerantes und demokratisches Miteinander einsetzen möchten. Mit einer Mischung aus Musik, politischen Reden und kreativem Protest soll ein starkes Signal für Demokratie und Vielfalt gesendet werden. (pm/axt/feh)