Zum Weltmädchentag erstrahlt das FRoSTA Kühlhaus in pink.

Zum Weltmädchentag erstrahlt das FRoSTA Kühlhaus in pink.

Foto: Schimanke

Bremerhaven

Bremerhaven: Frosta setzt ein Zeichen in Pink

Von Seda Demir
11. Oktober 2019 // 18:15

Zum heutigen internationalen Weltmädchentag steuern Auszubildende bei Frosta in Bremerhaven einen Tag lang Personal, Vertrieb, Qualitätssicherung und Marketing. Dazu wird das Kühlhaus von Frosta noch bis Freitagabend in Pink angestrahlt.

Wie sieht die Zukunft aus?

Die jungen Frauen und Männer sprechen von Frauen in Führungspositionen und Projekten in Ecuador, die Mädchen ermöglichen sollen, als Erwachsene selbst ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Und natürlich darüber, wie ihre eigene Zukunft aussehen soll.

Pink als Stereotyp

Nicht nur das Kühlhaus wurde am Donnerstag und Freitag pink angestrahlt. Auch in der Kantine und in den Hallen hatte die Farbe Pink das Sagen. Neben pinken Süßigkeiten und Donuts trugen fast alle Mitarbeiter pinke, statt weiße Hauben. Dass die Farbe ein Stereotyp bedient und oft kritisiert wird, sehen die Auszubildenden gelassen. "Damals war es so, dass Jungen viel pink getragen haben, weil es Stärke verkörpert", sind sich die Auszubildenden einig.

Mehr dazu lest ihr am Samstag in der Printausgabe der NORDSEE-ZEITUNG.

Zum Weltmädchentag erstrahlt das FRoSTA Kühlhaus in pink.

Zum Weltmädchentag erstrahlt das FRoSTA Kühlhaus in pink.

Foto: Schimanke