
Der Phlox (auch Flammenblume) kann in strahlenden Farben erblühen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Foto: Warnecke/dpa
Bremerhaven: Gartenexperte gibt Tipps zum Aufräumen im Frühjahr
Wo Gartenbesitzer im März Hand anlegen sollten, und wie sie dabei das Klima im Auge behalten, weiß der ehemalige Leiter des Gartenbauamtes Jürgen Sheldon.
Pflanzenteile entfernen
Mit dem Frühling darf im Garten aufgeräumt werden: „Jetzt ist es an der Zeit, oberirdische Pflanzenteile, die man während des Winters hat stehen lassen, zu entfernen“, rät Sheldon. Alle Pflanzenteile, die auf dieses Weise abgetragen werden, sollten möglichst auf einem Kompost-Haufen landen. „So werden sie in den natürlichen Kreislauf zurückgebracht“, sagt der Experte
Stauden laugen Boden aus
Ideal sei die aktuelle Jahreszeit auch, um Stauden und Gräser auszugraben, sie zu teilen und umzusetzen. „Viele Pflanzen brauchen nach einigen Jahren einen Standortwechsel, um weiterhin optimal mit den notwendigen Nährstoffen versorgt zu werden“, erläutert Sheldon. „Pflanzen wie Phlox oder Geranien laugen in den immer gleichen Böden aus.“
Welchen Pflanzen Gartenbesitzer beim Kauf den Vorzug geben sollten, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.