
Neu angekommene Schiffe werden in Bremerhaven kontrolliert.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: Gewerkschaft kämpft gegen Ausbeutung von Seeleuten
Inspektoren der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) kontrollieren in dieser Woche Schiffe am Containerterminal in Bremerhaven. Im Visier der Kontrolleure: Schwarze Schafe unter den Reedereien.
Von Verdi beauftragt
Die Inspektoren handeln im Auftrag der Gewerkschaft Verdi und kontrollieren unter Anderem die Hygiene und die Arbeitsbedingungen an Bord. Zum Beispiel auf der "Polar Argentina" aus Shanghai.
Arbeitsverträge unter der Lupe
Das Containerschiff liegt gerade zum ersten Mal an der Stromkaje in Bremerhaven. "Ein griechischer Reeder, der unter maltesischer Billig-Flagge fährt", erklärt Inspektor Sven Hemme. Sein Auftrag heute unter anderem: Die Tarifverträge für die 24-köpfige chinesische Mannschaft unter die Lupe zu nehmen. "Denn immer wieder werden Verträge von Reedereien unterlaufen."
Zwei Schiffskontrollen pro Tag
Nicht in diesem Fall, stellen die Inspektoren nach vier Stunden fest. In dieser Woche geht das Gewerkschaftsteam gemeinsam mit neun Arbeitern der Hafenbetriebe an Bord von Handelsschiffen zwischen Bremen, Cuxhaven und der holländischen Küste - unangemeldet.

Neu angekommene Schiffe werden in Bremerhaven kontrolliert.
Foto: Scheschonka