Nach der Sanierung leuchten die Gewoba-Fassaden in hellen Tönen. Hinten sieht man noch die Betonblock-Optik im Bürgerpark-Süd.

Nach der Sanierung leuchten die Gewoba-Fassaden in hellen Tönen. Hinten sieht man noch die Betonblock-Optik im Bürgerpark-Süd.

Foto: Warnke/Gewoba

Bremerhaven

Bremerhaven: Gewoba saniert Asbest-Wohnungen

Von Denise von der Ahé
18. April 2018 // 08:00

3000 Wohnungen in Bremerhaven, Bremen und Oldenburg hat die Wohnungsbaugesellschaft Gewoba im vergangenen Jahr auf Asbest kontrolliert. In gut der Hälfte wurde die gesundheitsgefährdende Mineralfaser gefunden. Die Gewoba ließ die Wohnungen danach sanieren. 

Kosten: Mehrere Millionen Euro

Pro Jahr koste die Asbest-Sanierung die Gewoba sechs bis sieben Millionen Euro, sagte Gewoba-Vorstand Manfred Sydow am Dienstag bei der Vorstellung der Jahresbilanz 2017 in Bremen.

Wohnungen im Bürgerpark-Süd werden saniert

Die Gewoba will die Entwicklung von Quartieren vorantreiben: „Wir machen den Bürgerpark-Süd gerade zu dem Wohngebiet, das zu seinem klangvollen Namen passt“, sagt Gewoba-Sprecherin Christine Dose. "Bis 2020 sanieren wir die 653 Wohnungen energetisch und passen das Erscheinungsbild der Gebäude der hohen Standortqualität an."

Gewoba-Chefs: Gutes Geschäftsjahr 2017

Sydow und sein Vorstandskollege Peter Stubbe blicken nach eigenen Angaben „auf ein positives Jahr 2017“ zurück – mit einem Jahresüberschuss von rund 37 Millionen Euro. Dass der Gewinn im Vorjahr um sechs Millionen Euro höher ausfiel, liegt laut Sydow daran, dass die Gewoba 2016 noch viel mehr Wohnungen verkauft hatte.

Nach der Sanierung leuchten die Gewoba-Fassaden in hellen Tönen. Hinten sieht man noch die Betonblock-Optik im Bürgerpark-Süd.

Nach der Sanierung leuchten die Gewoba-Fassaden in hellen Tönen. Hinten sieht man noch die Betonblock-Optik im Bürgerpark-Süd.

Foto: Warnke/Gewoba