
Das Rettungskonzept des Gesamthafenbetriebsvereins droht zu scheitern: Der Betriebsrat will gegen den von Verdi ausgehandelten Haustarifvertrag vorgehen, der den Kollegen weniger Lohn und Urlaub beschert.
Foto: Scheer
Bremerhaven: GHB-Betriebsrat droht mit Klage
Der Betriebsrat des Gesamthafenbetriebsvereins (GHB) lehnt den von der Gewerkschaft Verdi ausgehandelten Haustarifvertrag ab und droht sogar mit Klage.
Lohneinbußen
Da der Haustarifvertrag ein zentraler Baustein des Konzeptes zur Rettung des GHB ist, droht nun das Scheitern des Versuchs, den GHB als Personalreserve des Hafens in schwierigen Zeiten abzusichern. Vertreter der Hafenbetriebe und der Gewerkschaft hatten das Konzept entwickelt. Der GHB gilt als chronisch unterfinanziert und geriet verstärkt unter Druck, weil durch Umschlagrückgänge weniger GHB-Mitarbeiter von den Betrieben abgefordert wurden. Der Betriebsrat lehnt den Haustarifvertrag ab, weil er mit Lohneinbußen verbunden ist.
Alle Einzelheiten zu der Auseinandersetzung zwischen dem Betriebsrat und Verdi lest ihr jetzt auf NORD|ERLESEN und am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.