
Schlechte Nachricht für die Golfer im Bürgerpark: Die Stadt will über nachträgliche Veränderungen am ausgehandelten Kaufvertrag nicht mehr mit sich reden lassen. Foto Scheer
Foto: Polizei
Bremerhaven: Golfclub droht jetzt die Zwangsvollstreckung
Die Stadt will Pachtschulden des Golfclubs im Bürgerpark von rund 200.000 Euro nun doch per Zwangsvollstreckung eintreiben. Darüber herrscht im Magistrat nach Auskunft von Sprecher Volker Heigenmooser Einvernehmen. Nachdem die Golfplatzbetreiber einen zwischen beiden Seiten ausgehandelten Kaufvertrag nicht unterschreiben wollten und weitere Nachforderungen stellten, sei der Magistrat endgültig mit seiner Geduld am Ende.
Golfclub will Veränderungen am ausgehandelten Kaufvertrag
Bei einem letzten Klärungsversuch zwischen den Betreibern und der von der Stadt beauftragten Anwaltskanzlei sei keine Einigung erzielt worden. Strittig sei der Pachtvertrag für ein Areal nördlich des Johann-Wichels-Weges. Die Betreiber wünschen eine 50-jährige Laufzeit, das Gesetz lässt aber nur 30 Jahre zu. Sollte sich eine andere rechtliche Konstruktion dafür finden lassen, müssten sich Magistrat und Stadtverordnetenversammlung ein weiteres Mal mit dem Vertrag beschäftigen. Heigenmooser: "Das wird nicht geschehen."

Schlechte Nachricht für die Golfer im Bürgerpark: Die Stadt will über nachträgliche Veränderungen am ausgehandelten Kaufvertrag nicht mehr mit sich reden lassen. Foto Scheer
Foto: Polizei