
Der Golfplatz im Bürgerpark soll auf 18 Loch ausgebaut werden. Eine Einigung mit der Stadt roht jetzt erneut zu scheitern.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: Golfclub lässt Vereinbarung mit der Stadt platzen
Die Auseinandersetzungen um den Golfclub in Bremerhaven wollen kein Ende nehmen. Nachdem Clubvertreter bei der notariellen Beurkundung des zwischen beiden Seiten ausgehandelten und von der Stadtverordnetenversammlung gebilligten Vertrages weitere Änderungswünsche angemeldet hatten, scheint der Magistrat mit seiner Geduld am Ende zu sein.
Stadt droht Golfclub jetzt mit Vollstreckung der Schulden
Er lehnt zusätzliche Veränderungen an dem Vertragswerk ab. Sollte der Club nicht unterschreiben, soll der während der Verhandlungen ausgesetzte Vollstreckungsbefehl über rund 200.000 Euro Pachtschulden wieder „scharfgeschaltet“ werden.
Magistrat lehnt nachträgliche Veränderungen am Vertrag ab
Der Beschluss ist nach Auskunft von Magistratssprecher Volker Heigenmooser einstimmig gefallen. Es habe lange gebraucht, bis über den Ankauf und Tausch von Grundstücken Einigkeit erzielt worden sei, sagte der Sprecher: „Weitere Verhandlungen wird es nicht geben.“
Investor Petram: Probleme wären einfach zu lösen
Investor Dieter Petram, der den überschuldeten Verein vor der Insolvenz gerettet hat, spricht von einem „vergleichsweise kleinen Problem“, das mit etwas gutem Willen von beiden Seiten leicht zu lösen wäre.

Der Golfplatz im Bürgerpark soll auf 18 Loch ausgebaut werden. Eine Einigung mit der Stadt roht jetzt erneut zu scheitern.
Foto: Scheschonka